0.0
0 review
17.66 MB
Everyone
Content rating
400
Downloads
FASD App 2.0 screenshot 1 FASD App 2.0 screenshot 2 FASD App 2.0 screenshot 3 FASD App 2.0 screenshot 4 FASD App 2.0 screenshot 5 FASD App 2.0 screenshot 6 FASD App 2.0 screenshot 7 FASD App 2.0 screenshot 8 FASD App 2.0 screenshot 9 FASD App 2.0 screenshot 10 FASD App 2.0 screenshot 11 FASD App 2.0 screenshot 12 FASD App 2.0 screenshot 13 FASD App 2.0 screenshot 14 FASD App 2.0 screenshot 15

About this product

Behavioral Assessment of Children with FASD & Family Quality of Life

FASD App 2.0 description

Die FASD App 2.0 dient Eltern von Kindern und Jugendlichen mit einer Fetalen Alkoholspektrumstörung (FASD) zur täglichen Einschätzung des Verhaltens ihrer Kinder und der elterlichen Ressourcen. Dadurch ergibt sich ein Gesamtbild der Komplexität der Erkrankung der Kinder oder Jugendlichen mit FASD und der Lebensqualität der Familie.

Die FASD App 2.0 ist wie ein Kalender mit zwei Teilen aufgebaut:
Im ersten Teil werden Sie bei Klick auf den Tag im Kalender gefragt, wie die Alltagsfunktionalität Ihrer Kinder in fünf Bereichen (Aufmerksamkeit, Alltagsaufgaben, Verhalten zuhause, Verhalten in Kindergarten/Schule und Schlaf) am aktuellen Tag war.
Im zweiten Teil können Sie angeben, wie Sie Ihre persönlichen Ressourcen bzw. Belastungen an diesem Tag empfunden haben. In der FASD App 2.0 können Sie die Daten aller Ihrer Kinder mit FASD eingeben und verfolgen.

Wenn Sie diesen Kalender in der FASD App 2.0 konsequent ausfüllen, erhalten Sie als Ergebnis eine von Ihnen erstellte, detaillierte, near-real-time Dokumentation des Verlaufs der Beeinträchtigungen Ihrer Kinder (mit Fokus auf Verhalten und Adaptation) und Ihrer eigenen Ressourcen. Dieser Verlauf wird Ihnen in Form einer Graphik als FASD Report in der App visualisiert zusammengefasst.

Den FASD Report können Sie als pdf herunterladen und ganz nach Ihrem Ermessen denjenigen zur Verfügung stellen, die aus Ihrer Sicht für die Versorgung Ihrer Kinder wichtig sind (z.B. betreuende ÄrztInnen, PsychologInnen, PädagogInnen, TherapeutInnen, Sozialpädiatrische Zentren, Kinder- und Jugendpsychiatrien, Jugendämter, Bezirke etc.).
Es steht Ihnen aber selbstverständlich auch frei, den Kalender nur für sich bzw. Ihre Familie zu nutzen und die Ergebnisse für sich zu behalten - Sie als engste Betreuungsperson dürfen entscheiden!

Die Ergebnisse der FASD App 2.0 werden ANONYM, also OHNE Zurückverfolgung zu Ihrer Person, auf der Datenbank des Projektes Deutsches FASD KOMPETENZZENTRUM Bayern gespeichert, um zu evaluieren, wie oft die FASD App 2.0 genutzt wird und mit welchem Ergebnis. Dies dient der fortwährenden Verbesserung der FASD App 2.0, als einem möglichen Bestandteil einer innovativen Interventionsstrategie.

Wir freuen uns, wenn Sie die FASD App 2.0 einsetzen und damit dazu beitragen, einen neuen Impuls für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit FASD zu geben!
↓ Read more

Version lists